FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen 

Zum Unternehmen, zur Karriere, zum Service und zu unseren Produkten: Hier finden Sie zu vielen häufigen Fragen die Antwort, die Ihnen weiterhilft.

Das Unternehmen Rychiger 

Wann wurde Rychiger gegründet?

Das Unternehmen wurde 1918 von Rudolf Rychiger am heutigen Firmenstandort gegründet. Damals bot er im Hinterhof seines Wohnhauses Fahrrad- und Autoreparaturen an. Elektrischen Strom hatte er zu dieser Zeit noch nicht.

Wem gehört Rychiger? 

Rychiger ist eine Aktiengesellschaft und ist durch Axel Förster Inhabergeführt.

Wo ist der Hauptsitz von Rychiger?

Der Hauptsitz von Rychiger ist in Steffisburg, im Schweizer Kanton Bern.

Wie viele Standorte hat Rychiger? 

Neben des Hauptsitz in Steffisburg, im Schweizer Kanton Bern, verfügt Rychiger über vier Tochtergesellschaften: Zellwag Pharmtech AG in Frauenfeld, Schweiz. Rychiger North America in Chicago, Illinois, USA. Nuspark Inc. in Toronto, Ontario, Kanada. Formeleon Sp. z o.o. in Grudziadz, Polen.

In welchen Regionen ist Rychiger tätig?

Rychiger besitzt über vier Tochtergesellschaften in der Schweiz, Kanada, USA und Polen. Ausserdem verfügen wir über ein Netzwerk an ausgewählten Agenten rund um den Globus. Den richtigen Ansprechpartner für Ihre Region finden Sie unter Kontakt.

In welchen Branchen ist Rychiger tätig? 

Unsere Maschinen befüllen und versiegeln die unterschiedlichsten Produkte. Unser Fokus liegt auf den Branchen Food & Beverage, Pet Food und Healthcare.

Welche Produkte bietet Rychiger an?

Rychiger bietet kundenspezifische Verpackungsmaschinenlösungen für Food & Beverage und Healthcare. Unsere Maschinen füllen und versiegeln Portionsverpackungen in Aluminium sowie Barrierekunststoff.

Wie viele Personen sind bei Rychiger beschäftigt? 

Rychiger verfügt aktuell über 350 Beschäftigte weltweit. Davon absolvieren 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit eine Berufsausbildung.

Wo produziert Rychiger?

Die Produktion befindet sich an unserem Hauptstandort Steffisburg, im Schweizer Kanton Bern.

Rychiger als Arbeitgeber

Wie ist die Zusammenarbeit bei Rychiger?

Rychiger legt grossen Wert auf eine humane und soziale Unternehmenskultur, eine offene Feedbackkultur und eine selbständige Arbeitsweise. Neue Teammitglieder sind bei uns von Anfang an willkommen und erhalten eine gründliche sowie systematische Einführung.

Wie sind die Arbeitszeiten bei Rychiger gestaltet?

Die Arbeitszeit in unserem Unternehmen basiert auf einer 40-Stunden-Woche. Ausserdem bieten wir Teilzeitmodelle an. Unsere Arbeitszeiten sind flexibel gestaltet. Ohne Blockzeiten.

Wie viele Urlaubstage gibt es bei Rychiger? 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten mindestens fünf Wochen und maximal sechs Wochen Urlaub im Jahr. Damit liegen die Urlaubstage in unserem Unternehmen über dem gesetzlichen Minimum. Ausserdem besteht die Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub. Zudem erhalten die Väter in unserem Unternehmen bei der Geburt ihres Kindes einen 2-wöchigen Vaterschaftsurlaub. Unsere Mitarbeiterinnen erhalten während ihres 16-wöchigen Mutterschaftsurlaubes den vollen Lohn. Zusätzlich ermöglichen wir die Verlängerung des Mutterschaftsurlaubes durch unbezahlten Urlaub bis zu einem Jahr. Auch bei Hochzeiten, Todesfällen, Umzügen und weiteren Anlässen bieten wir unseren Beschäftigten bezahlte Absenzen an.

Welche Lohnpolitik verfolgt Rychiger? 

Rychiger bekennt sich zu einer fairen Lohnpolitik. Die Menschen, die bei uns arbeiten, erhalten für gleichwertige Arbeit den gleichen Lohn. Die individuelle Lohnentwicklung orientiert sich an der Entwicklung der individuellen Qualifikationen und Leistung sowie an der finanziellen Situation des Unternehmens. Die interne Lohngerechtigkeit ist uns wichtiger als externe Lohnunterschiede.

In welche Pensionskasse zahlt Rychiger ein? 

Rychiger hat eine eigene Pensionskasse. Dadurch können wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überobligatorische Leistungen anbieten. Auch flexible Pensionierungsmöglichkeiten sind so in unserem Unternehmen möglich.

Gibt es ein betriebliches Gesundheitsmanagement? 

Wir bei Rychiger bieten nicht nur einen Arbeitsplatz. Wir sehen das Unternehmen als Lebensraum, der eine Balance zwischen Erwerbs- und Privatleben ermöglicht und aktiv fördert. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als höchstes Gut zu wahren. Und dieses unter allen Umständen zu schützen. Erkrankte oder verunfallte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gilt es, wann immer es die Umstände zulassen, zu unterstützen und wieder in den Erwerbsprozess zu integrieren. Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden bei ihnen zu steigern und langfristig auf einem hohen Niveau zu halten.

Welche betrieblichen Zusatzleistungen bietet Rychiger an?

Rychiger zeichnet sich nicht nur durch eine gute Verkehrsanbindung aus, auch Restaurants und Einzelhandel befinden sich in direkter Umgebung. In der hauseigenen Food Lounge werden regionale Speisen angeboten und der kostenlose Fitnessraum ist rund um die Uhr geöffnet. Auch diverse Mitarbeitervergünstigungsangebote und die Kostenübernahme für die persönlichen Schutzausrüstungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Rychiger bietet ausserhalb der Arbeitszeit viele Sportangebote für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Dort können sie sich regelmässig treffen, sich besser kennenlernen und austauschen.

Welche Team-Events bietet Rychiger an? 

Wir sind stolz auf den familiären Zusammenhalt in unserem Team und fördern den Rychiger-Spirit. Wir bieten im Jahresverlauf verschiedene Events an, wie Eiertütschen, Grilltage mit den Familien, Weihnachtsessen sowie Hamme und Züpfe-Essen. Auch erfolgreiche Projektabschlüsse feiern wir gemeinsam als Team.

In welchen Lehrberufen bildet Rychiger aus?

Rychiger bildet in folgenden Lehrberufen aus:  

  • Kaufmann/-frau  
  • Logistiker/-in  
  • Konstrukteur/  
  • Polymechaniker/-in  
  • Produktionsmechaniker/-in  
  • Automatiker/-in 

Wie sind Aus- und Weiterbildungen im Unternehmen geregelt?

Rychiger investiert viel in die Führungs- und Personalentwicklung. Wir verfügen über ein eigenes Schulungskonzept und unterstützten die individuellen Aus- und Weiterbildungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Individuelle berufliche Entwicklungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Mit unseren regelmässigen Entwicklungsreviews treiben wir die Organisationsentwicklung laufend weiter voran. Der benötigte Nachwuchs wird auf allen Stufen früh erkannt und sichergestellt. Unser Ziel ist es, Vakanzen auch intern zu besetzen. Daher ist es uns wichtig zu wissen, wer über welches Potenzial verfügt und zeigen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Perspektiven auf. Dadurch wird die Bindung von talentierten Fach- und Führungskräften ans Unternehmen sichergestellt. Zukünftige Anforderungen erkennen wir frühzeitig und bereiten das Team rechtzeitig darauf vor. So können sie auch in Zukunft gute Leistungen erbringen.

Welche Parkmöglichkeiten gibt es im Unternehmen?

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können unsere Aussenparkplätze gratis nutzen. Ausserdem bieten wir Garagenplätze zur Miete an.

Service bei Rychiger

Wie komme ich zu Ersatzteilen?

Mit der eigenen Fertigung am Hauptsitz in der Schweiz und einem professionellen Supplychain Management können wir Ihnen weltweit qualitativ hochstehende Originalersatzteile für Ihre Maschine anbieten. Wir stellen Ihnen im Rahmen des Maschinenprojektes eine kategorisierte Ersatzteilliste zur Verfügung, welche ein professionelles Ersatzteilmanagement ermöglicht. Auf Wunsch bieten wir Ihnen kundenspezifische Rahmenverträge für Ersatz- und  Verschleissteile mit vordefinierten Lieferzyklen. Reden Sie mit uns. Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner. 

Wo finde ich technischen Support?

Haben Sie eine Störung oder Anliegen zu Ihren Maschinen? Dann steht Ihnen das Service-Desk-Team mit hochqualifizierten Serviceagenten jederzeit zur Seite. Wir finden für Sie direkt den richtigen Ansprechpartner und erledigen ihr Anliegen nach Möglichkeit schon direkt beim ersten Anruf. Technischer Support ist eine persönliche Angelegenheit, weshalb Sie bei Rychiger kein Call Center erwartet, sondern immer ein technisch ausgebildeter und kompetenter Ingenieur der sich Ihrem Anliegen, Ihren Wünschen sowie Fragen direkt annimmt. Sollte die technische Störung nicht über unseren Service-Desk gelöst werden können, unterstützen Sie unsere erfahrenen Service-Engineers vor Ort. Reden Sie mit uns.  Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner. 

Wie sind Wartungen und Revisionen geregelt?

Wir empfehlen, Ihre Maschinen in regelmässigen Abständen warten zu lassen, und übernehmen diese Aufgabe auf Anfrage gerne für Sie. Darüber hinaus bietet das Service Agreement einige weitere Dienstleistungen an. Außerdem beinhaltet es unser spezielles Preventive Maintenance Program. Dies bildet das Kernstück eines Servicevertrages, der auf die kundenspezifischen Wünsche angepasst ist.

Hilft mir Rychiger bei der kontinuierlichen Verbesserung?

Unsere Engineering-Abteilung im Kundendienst arbeitet täglich an der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Maschine bezüglich höherer Verfügbarkeit und Effizienz. Mit innovativen Projekten zum Continuous Improvement unterstützen wir Sie als kompetenter Partner bei dieser Herausforderung.

Welche Unterstützung bietet Rychiger mir noch?

Wir sehen uns als Ihr Partner und möchten die notwendige Unterstützung sicherstellen, dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können. Der regelmässige Austausch sowie Besuchen durch unsere Key Account Manager bei Ihnen im Werk, stellt die Basis unserer Partnerschaft dar. Er fördert den kontinuierlichen Austausch als Partner. Hierbei kommt regelmässig unsere innovative Duo-Pack-Strategie mit einem Ingenieur und einem Key Account Manager zum Zuge.

Gibt es einen Fernsupport?

Ja, Rychiger bietet einen Fernsupport an. Dieser erfolgt einerseits über die Standard-Lösung via eWon oder über eine kundenspezifische Fernsupportlösung.

Welche Services werden vor Ort angeboten?

Unsere top-ausgebildeten Servicetechniker führen weltweit folgende Dienstleistungen bei Ihnen vor Ort durch:  

  • Installation und Commissioning
  • Technical Support und Troubleshooting  
  • Produktionssupport  
  • Schulungen  
  • Inspektionen und Wartungen (Preventive Maintenance)  
  •  CI-Projekte  
  • Retrofits  
  • Umrüstungen  
  • Umzüge 

Bietet Rychiger Schulungen an?

Schulungen werden für Operator, Unterhaltsmechaniker, Unterhaltselektriker sowie Automationsspezialisten angeboten. Auf Wunsch bietet Rychiger auch ein individuelles Schulungsprogramm an, das auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst ist.

Wie sind die Garantieleistungen bei Rychiger?

Die Garantieleistungen bei der Rychiger AG sind kundenspezifisch und jeweils im Verkaufsvertrag der Maschine definiert.

Bietet Rychiger Retrofits und Upgrades an?

Ja, Rychiger bietet Retrofits und Upgrades an. Zum Beispiel im Rahmen des Continuous Improvement oder bei Formatwechsel. Um auf solche Anfragen rasch eine Lösung bieten zu können, hat der Rychiger Customer Service eine eigene Engineering-Abteilung. Das Team ist ausschliesslich für die kontinuierlichen Verbesserungen der Maschinen verantwortlich.

Welche digitalen Dienstleistungen gehören zum e-Service-Portal?

Das Rychiger E-Service Portal beinhaltet das Rychiger Tiki, das Service-Ticket-System für alle Anliegen und das Rychiger Wiki, mit der Wissensdatenbank und dem Dokumentenmanagement. Klicken Sie einfach auf den passenden Link und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein. 

Was bietet das Rychiger Wiki?

Das Rychiger Wiki ist eine Wissensdatenbank, welche alle Informationen zu Ihrer Maschine zur Verfügung stellt. Dies beinhaltet unter anderem technische Spezifikationen, Informationen zum Produkt, Mechanische Baugruppenzeichnungen, Elektroschema, Pneumatikschema, Betriebsanleitung oder Schulungsunterlagen. Hier können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen ins Rychiger Wiki.

Was bietet das Rychiger Tiki?

Das Rychiger Tiki ist ein Ticketsystem, welches Ihnen ermöglicht ein Support-Anliegen mittels eines Tickets zu eröffnen. Nach erfolgreicher Eröffnung wird unser Service Desk sich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die notwendige Unterstützung bieten. Hier können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen ins Rychiger Tiki.

Wie erhalte ich einen Account für das e-Service-Portal?

Unsere Kunden erhalten von uns Zugangsdaten zum e-Service-Portal mit dem Rychiger Tiki und dem Rychiger Wiki. Sie haben noch keine Login-Daten bekommen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Klicken Sie einfach hier.

Was mache ich, wenn ich die Zugangsdaten für das e-Service-Portal verloren habe?

Sie haben Ihre Login-Daten zum e-Service-Portal mit dem Rychiger Tiki und dem Rychiger Wiki gerade nicht zur Hand? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Klicken Sie einfach hier.

Was mache ich, wenn ich das Passwort für das e-Service-Portal vergessen habe?

Wir setzen Ihr Passwort zum e-Service-Portal mit dem Rychiger Tiki und dem Rychiger Wiki auf Anfrage gern zurück. Klicken Sie einfach hier.

Wo kann ich mich ins e-Service-Portal einloggen?

Hier geht es zum Rychiger Wiki, dem Service-Ticket-System für alle Anliegen und hier zum Rychiger Tiki, mit der Wissensdatenbank und dem Dokumentenmanagement. Klicken Sie einfach auf den passenden Link und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.

Wo finde ich meine Spezifikationen und Anleitungen?

Die technischen Spezifikationen und Anleitungen sind im Rychiger Wiki abgelegt. Das ist Teil vom e-Service-Portal, auf das Sie jederzeit Zugriff haben. Gibt es während des Lebenszyklus Ihrer Maschine Änderungen an diesen Dokumenten, werden diese automatisch aktualisiert.

Wo finde ich technische Informationen zu meinem Produkt?

Die technischen Spezifikationen und Anleitungen sind im Rychiger Wiki abgelegt. Das ist Teil des e-Service-Portal, auf das Sie jederzeit Zugriff haben. Gibt es während des Lebenszyklus Ihrer Maschine Änderungen an diesen Dokumenten, werden diese automatisch aktualisiert.  

Was ist das Rychiger Service Agreement?

Das Rychiger Service Agreement ist ein kundenspezifischer Servicevertrag, der an Ihre Bedürfnisse angepasst ist und folgende Dienstleistungen enthält:

  • On-Site Inspection
  • On-Site Maintenance
  • On-Site Calibration
  • Standby Service
  • Premium Hotline
  • Remote Support
  • Refresher Training
  • Critical Spare Part Stock
  • Revision Assemblies

Die Maschinen von Rychiger 

Wie kann ich die Betriebsstunden meiner Maschine ablesen?

Die Betriebsstunden der Maschine lassen sich am Stundenzähler genau bestimmen. Der Stundenzähler befindet sich im Elektroschrank.

Wie kann ich ein mechanisches Ersatzteil anhand einer Zeichnung identifizieren?

Im Rychiger Wiki finden Sie eine Wissensdatenbank, welche alle Informationen zu Ihrer Maschine zur Verfügung stellt. Dort können Sie die Zusammenstellungszeichnung (bzw. das entsprechende Modul) des Ersatzteils suchen und die passende entnehmen. Natürlich finden Sie die entsprechenden Informationen auch in der Maschinendokumentation.

Wie kann ich ein elektrisches Ersatzteil anhand des Elektroschemas identifizieren?

Sie können ein elektrisches Ersatzteil anhand der Artikelnummer identifizieren. Diese entnehmen Sie der Bezeichnung in der Artikelliste. Die Bezeichnung ist zugleich die Seitennummer im Schema. Zudem können Sie auch die Layouts der Module zur Hand nehmen. Alle Dokumente finden Sie im Rychiger Wiki.

Wie kann ich ein pneumatisches Ersatzteil anhand des Pneumatikschemas identifizieren?

Ein pneumatisches Ersatzteil lässt sich anhand der Stückliste, die sich am Anfang des Schemas befindet, und mithilfe der Positionsnummer identifizieren. Alle Angaben finden Sie im Rychiger Wiki.

Wie bereite ich die Maschine für eine Remote-Verbindung mit Rychiger vor?

Bitte verbinden Sie die Schnittstelle im Elektroschrank mit dem Netz. Nicht jede Maschine ist auf Remote vorbereitet.

Karriere
Karriere
Mehr als ein Arbeitsverhältnis
 Mehr erfahren
Geschichte
Geschichte
Mit Pioniergeist zum internationalen Unternehmen
 Mehr erfahren
Technischer Support
Technischer Support
Stets an Ihrer Seite
 Mehr erfahren
Kontakt